Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Tarifverhandlungen

Afflerbach - Back to Tarif

09.11.2023 |

Unter dem Motto "Back to Tarif" haben wir gemeinsam mit Kollegen der Afflerbach Bödenpresserei in Puderbach die Beschäftigten darüber informiert, dass ihr Arbeitgeber der Aufforderung nachgekommen ist, mit uns Tarifverhandlungen zu führen. Das erste Sondierungsgespräch wird Anfang Dezember stattfinden.

Die letzten Tariferhöhungen in der Metall- und Elektroindustrie wurden bei Afflerbach in 2018 gezahlt. Danach ist das Unternehmen aus dem Arbeitgeberverband ausgetreten und hatte fortan keine Verpflichtung mehr, weitere Tarifabschlüsse zu übernehmen.

Seit 2018 sind den Beschäftigten bei Afflerbach dadurch hochgerechnet über 10 % Entgelt entgangen. Aus diesem Grund hat sich die Belegschaft in der IG Metall organisiert.

Das Ziel - Back to Tarif

Wir sagen Dankeschön

IG Metall ehrt langjährige Mitglieder

08.11.2023 | Jubilarehrung

Beschäftigte fordern Tarifvertrag

Afflerbach soll zurück in die Tarifbindung

30.10.2023 | Verhandlungen

Die IG Metall Ausbildungsmesse "Deine Zukunft mit Tarif"

Wo sich Ausbildung lohnt!

18.10.2023 | IG Metall unterstützt bei der Ausbildungssuche

Zukunftstarifvertrag

Zukunft gestalten und Transformation meistern

31.07.2023 | Rasselstein schließt einen Zukunftstarifvertrag mit der IG Metall ab.

Nominiert für den Deutschen Betriebsräte-Preis am Deutschen BetriebsräteTag 2023 in Bonn

28.06.2023 | Betriebsrat von ZF Ahrweiler nominiert

Teilerfolg bei Snop in Buchholz

28.06.2023 | Dank des Zusammenhaltes der Kollegen bei Snop ist es gelungen, ein erstes Ergebnispaket zu schnüren.

Angebot der Bundesagentur für Arbeit

Fragen zu deinem weiteren Berufsweg?

19.04.2023 | Gerne möchten wir euch auf das tolle Angebot des "virtuellen Beratungszimmers" der Bundesagentur für Arbeit hinweisen.

TARIFRUNDE TEXTIL UND BEKLEIDUNG WEST 2023

Mehr Geld und bessere Altersteilzeit in der Textilindustrie

02.04.2023 | Tarifabschluss in der Textilindustrie West: 1000 Euro netto sofort, 4,8 Prozent mehr Geld ab Oktober. Im April 2024 weitere 500 Euro netto, 3,3 Prozent mehr ab September 2024. Die unteren Einkommen und Auszubildende bekommen überproportional mehr. Die Altersteilzeit wird verlängert und verbessert.

24. IG Metall Jugendkonferenz

Jugend bestimmt die Zukunft der IG Metall mit

10.02.2023 | Auf der 24. IG Metall-Jugendkonferenz in Willingen wurden Ziele der IG Metall für die nächsten vier Jahre diskutiert.

SPENDENKONTO FÜR OPFER EINGERICHTET

Hilfe nach dem Erdbeben

08.02.2023 | In der Nacht auf den 6. Februar traf ein Erdbeben der Stärke 7,8 die syrisch-türkische Grenzregion. Tausende Menschen kamen ums Leben. Der Verein „Gewerkschaften helfen e.V. “ hat ein Spendenkonto eingerichtet.

Tarifrunde Leiharbeit

Tarifabschluss: Mehr Geld für Beschäftigte in der Leiharbeit

18.01.2023 | In der dritten Verhandlungsrunde haben die DGB-Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände ein Tarifergebnis für die bundesweit rund 816.000 Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter erzielt. Insgesamt steigen die Entgelte in den Lohngruppen drei und vier in zwei Schritten bis 31. März 2024 um 13,07 Prozent. In der Lohngruppe 9 steigen sie um 9,18 Prozent.

Tarifabschluss Metall- und Elektroindustrie

IG Metall und Arbeitgeber der Mittelgruppe unterzeichnen Tarifvertrag

22.11.2022 | Die IG Metall Mitte und die Arbeitgeber der Mittelgruppe haben sich auf die Übernahme des Baden-Württembergischen Pilotabschlusses für die Metall- und Elektroindustrie geeinigt. Beide Seiten unterzeichneten am heutigen Dienstag den Tarifvertrag für die rund 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.

Jubilarehrung 2022

Für viele Jahre Gewerkschaftstreue geehrt

28.10.2022 | „Ihr alle hattet vor 25, 40 oder 50 Jahren – und sechs oder sogar sieben Jahrzehnten einen persönlichen Grund der IG Metall beizutreten: Einen Konflikt am Arbeitsplatz, eine Tarifrunde – vielleicht sogar die Teilnahme an einem Streik – oder der Kampf für mehr Mitbestimmung und Gerechtigkeit im Betrieb und der Gesellschaft. Doch eines bewegt uns alle: Die Solidarität! Die Einsicht, gemeinsam mehr zu erreichen als alleine,“ eröffnete Markus Eulenbach, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Neuwied die Jubilarehrung im foodhotel in Neuwied.

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie

Mitternachtswarnstreik Rasselstein

25.10.2022 | Am Freitag, 28.10.2022 um 24 Uhr endet die Friedenspflicht. Daher rufen wir die Kolleg*innen von thyssenkrupp Rasselstein am 29.10.2022 um 0.00 Uhr zum Mitternachtswarnstreik auf.

Neues aus den Betrieben

ZF verlässt Ahrweiler - neuer Standort im Brohltal gefunden!

20.10.2022 | Der Automobilzulieferer ZF mit seinen aktuell 280 Beschäftigten, bleibt im Kreis Ahrweiler. Das Werk wurde bei der Flutkatastrophe im letzten Jahr stark beschädigt und das Management von ZF hatte daraufhin die Aufgabe des Standortes bekannt gegeben. Es folgten Monate der Unsicherheit.

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2022

Update 1. Tarifverhandlung am 14.09.2022

14.09.2022 | Standpunkte ohne Annäherung

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Fotoaktion "Gesicht zeigen"

05.08.2022 | In der Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie müssen wir stark und sichtbar sein! Auf Bannern und Plakaten möchten wir zusammen mit Tausenden unserer Kolleginnen und Kollegen Gesicht zeigen für unsere Forderungen - im Betrieb, in der Geschäftsstelle, im Bezirk.

Tarifbewegung M+E 2022

IG Metall Mitte will mit einer Forderung von 8 Prozent in die Tarifbewegung für die Metall- und Elektroindustrie gehen

30.06.2022

Delegiertenversammlung 27. Juni 2022

Nachwahlen für den Ortsvorstand

27.06.2022 | Die Verabschiedung und Neuwahl zweier Mitglieder für den Ortsvorstand standen am Montag, 27. Juni, im Mittelpunkt usnerer Delegiertenversammlung im foodhotel in Neuwied.

Stahl-Tarifrunde 2022

6,5 Prozent mehr Geld für Stahl-Beschäftigte im Nordwesten

20.06.2022 | Höchster Tarifabschluss seit 30 Jahren in der nordwestdeutschen Stahlindustrie: 6,5 Prozent mehr Geld für 18 Monate. Dazu kommt eine Einmalzahlung von 500 Euro. Zudem werden die Tarifverträge über Altersteilzeit, Beschäftigungssicherung und den Einsatz von Werkverträgen verlängert.

1. Mai 2022

GeMAInsam Zukunft gestalten

02.05.2022 | Unter diesem Motto hat der DGB Koblenz am 1. Mai zur Kundgebung am deutschen Eck aufgerufen. Diesem Aufruf sind wir gerne gefolgt und gemeinsam mit circa 100 Gewerkschafter*innen der Region, traditionell mit dem Schiff angereist.

Unsere Social Media Kanäle