Die IG Metall Neuwied betreut 44 Betriebe

Die IG Metall Verwaltungsstelle betreut ca. 7.000 Mitglieder und ist zuständig für die Landkreise Neuwied, teilweise Mayen-Koblenz und Ahrweiler. Zu dem Betreuungsbereich der Verwaltungsstelle gehören 44 Betriebe.  

Stellvertretend für alle Betriebe werden hier die Betriebe genannt, die durch ihre Betriebsräte im Ortsvorstand der Geschäftsstelle vertreten sind:

  • Becker & Co. GmbH, Neuwied
  • Niedax GmbH & Co. KG, Linz
  • SPIE SAG GmbH, Andernach
  • thyssenkrupp Rasselstein GmbH, Andernach
  • TWE Dierdorf GmbH & Co. KG, Dierdorf
  • Winkler + Dünnebier GmbH, Neuwied
  • Wirtgen GmbH, Windhagen
  • ZF Aftermarket, Neuwied
  • ZF Friedrichshafen AG, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Meldungen zu Betrieben

Tarifrunde Leiharbeit

Tarifabschluss: Mehr Geld für Beschäftigte in der Leiharbeit

  • 18.01.2023
  • Aktuelles, Tarif, Betriebe

In der dritten Verhandlungsrunde haben die DGB-Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände ein Tarifergebnis für die bundesweit rund 816.000 Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter erzielt. Insgesamt steigen die Entgelte in den Lohngruppen drei und vier in zwei Schritten bis 31. März 2024 um 13,07 Prozent. In der Lohngruppe 9 steigen sie um 9,18 Prozent.

mehr...

Weihnachtsgruß

Die IG Metall Neuwied wünscht Frohe Weihnachten

  • 23.12.2022
  • Aktuelles, Betriebe, Senioren

Liebe Kolleginnen und Kollegen, hinter uns liegt ein erfolgreiches Jahr 2022 und wir können auf eine tolle Tarifbewegung in der Metall- und Elektroindustrie zurückblicken. Eure Unterstützung und Beteiligung war großartig!

mehr...

Tarifabschluss Metall- und Elektroindustrie

IG Metall und Arbeitgeber der Mittelgruppe unterzeichnen Tarifvertrag

  • 22.11.2022
  • Aktuelles, Tarif, Betriebe, Jugend

Die IG Metall Mitte und die Arbeitgeber der Mittelgruppe haben sich auf die Übernahme des Baden-Württembergischen Pilotabschlusses für die Metall- und Elektroindustrie geeinigt. Beide Seiten unterzeichneten am heutigen Dienstag den Tarifvertrag für die rund 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.

mehr...

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2022

IG Metall im Warnstreikmodus

  • 15.11.2022
  • Aktuelles, Bildergalerie, Video, Tarif, Betriebe, Jugend
Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Nachdem die Arbeitgeber bis zum heutigen Tag kein verhandlungsfähiges Angebot vorgelegt haben, hat die IG Metall Neuwied erneut zu Warnstreiks aufgerufen. Über 800 Mitglieder sind dem Aufruf zum heutigen Warnstreik alle tarifgebundenen Betriebe gefolgt.

mehr...

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2022

Es reicht! Wir erhöhen den Druck

  • 09.11.2022
  • Aktuelles, Bildergalerie, Tarif, Betriebe, Jugend
Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Auch die dritte Verhandlung für die 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ist ohne Ergebnis beendet worden. Jörg Köhlinger, IG Metall-Verhandlungsführer und Leiter des IG Metall Bezirks Mitte, zeigte sich enttäuscht über den mangelnden Fortschritt in den Verhandlungen: „8 Prozent mehr Geld für 12 Monate ist keine überkomplexe Forderung, die auf Arbeitgeberseite vielfach analysiert werden muss. Ab jetzt wird der Druck deutlich erhöht.“

mehr...