Die IG Metall Neuwied betreut 44 Betriebe

Die IG Metall Verwaltungsstelle betreut ca. 7.000 Mitglieder und ist zuständig für die Landkreise Neuwied, teilweise Mayen-Koblenz und Ahrweiler. Zu dem Betreuungsbereich der Geschäftsstelle gehören 44 Betriebe.  

Stellvertretend für alle Betriebe werden hier die Betriebe genannt, die durch ihre Betriebsräte im Ortsvorstand der Geschäftsstelle vertreten sind:

  • Becker & Co. GmbH, Neuwied
  • Niedax GmbH & Co. KG, Linz
  • SPIE SAG GmbH, Andernach
  • thyssenkrupp Rasselstein GmbH, Andernach
  • TWE Dierdorf GmbH & Co. KG, Dierdorf
  • Winkler + Dünnebier GmbH, Neuwied
  • Wirtgen GmbH, Windhagen
  • ZF Aftermarket, Neuwied
  • ZF Friedrichshafen AG, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Meldungen zu Betrieben

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Fotoaktion "Gesicht zeigen"

05.08.2022 | In der Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie müssen wir stark und sichtbar sein! Auf Bannern und Plakaten möchten wir zusammen mit Tausenden unserer Kolleginnen und Kollegen Gesicht zeigen für unsere Forderungen - im Betrieb, in der Geschäftsstelle, im Bezirk.

Tarifbewegung M+E 2022

IG Metall Mitte will mit einer Forderung von 8 Prozent in die Tarifbewegung für die Metall- und Elektroindustrie gehen

30.06.2022

Stahl-Tarifrunde 2022

6,5 Prozent mehr Geld für Stahl-Beschäftigte im Nordwesten

20.06.2022 | Höchster Tarifabschluss seit 30 Jahren in der nordwestdeutschen Stahlindustrie: 6,5 Prozent mehr Geld für 18 Monate. Dazu kommt eine Einmalzahlung von 500 Euro. Zudem werden die Tarifverträge über Altersteilzeit, Beschäftigungssicherung und den Einsatz von Werkverträgen verlängert.

1. Mai 2022

GeMAInsam Zukunft gestalten

02.05.2022 | Unter diesem Motto hat der DGB Koblenz am 1. Mai zur Kundgebung am deutschen Eck aufgerufen. Diesem Aufruf sind wir gerne gefolgt und gemeinsam mit circa 100 Gewerkschafter*innen der Region, traditionell mit dem Schiff angereist.

1. Mai 2022

GeMAInsam Zukunft gestalten

01.05.2022 | Liebe Kollegin, lieber Kollege, wir, die IG Metall Neuwied freuen uns, Euch zur traditionellen 1. Mai Kundgebung gemeinsam mit dem DGB Koblenz nach Koblenz einzuladen. Die diesjährige Kundgebung wird von besonderen Ereignissen überschattet. Die Pandemie dauert noch immer an und das unsägliche Kriegsgeschehen in der Ukraine, mit all seinen Auswirkungen für die betroffenen Menschen und die sich hierdurch verändernden Lebensumstände in unserem Land, machen fassungslos und ängstigen uns. Wir finden es daher umso wichtiger, diesen 1. Mai auch als Zeichen der Solidarität und des Zusammenhaltes zu begehen.

Qualifizierungsreihe

2. Auflage des "Forum Mitgliedermanagements" steht in den Startlöchern

11.01.2022 | Das Forum Mitgliedermanagement bietet interessierten IG Metall Mitgliedern, Vertrauensleuten und Betriebsräten eine Plattform sich mit Gewerkschaftern*innen der Region auszutauschen. Das Mitgliedermanagement ist eine kompakte Qualifizierungsreihe mit der Möglichkeit, dass Erlernte durch passende Werkzeuge und angepasste Strategien direkt im Betrieb umzusetzen. Dabei ist es uns wichtig, gewerkschaftspolitische Themen mit Leidenschaft, Spaß und Engagement in die Betriebe zu tragen. Du fühlst dich angesprochen?

Weihnachtsgrüße aus der Geschäftsstelle

40 Wunscherfüller*innen bescheren Kindern frohe Weihnachten

23.12.2021 | 2019 und 2020 haben wir bereits unsere Stern-Aktion durchgeführt. Dabei erfüllen wir bedürftigen Kindern ihre Weihnachtswünsche. In diesem Jahr haben wir von bisher 30 Sternen mit Wünschen sogar auf 40 aufgestockt.

Jubilarehrungen 2020 + 2021

Für viele Jahre Gewerkschaftstreue geehrt

30.10.2021 | „Ihr alle hattet vor 25, 40 oder 50 Jahren – und sechs oder sogar sieben Jahrzehnten einen persönlichen Grund der IG Metall beizutreten: Einen Konflikt am Arbeitsplatz, eine Tarifrunde – vielleicht sogar die Teilnahme an einem Streik – oder der Kampf für mehr Mitbestimmung und Gerechtigkeit im Betrieb und der Gesellschaft. Doch eines bewegt uns alle: Die Solidarität! Die Einsicht, gemeinsam mehr zu erreichen als alleine,“ eröffnete Markus Eulenbach, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Neuwied die Jubilarehrung im foodhotel in Neuwied.

Fairwandel-Aktionstag am 29. Oktober 2021

Wir demonstrieren für unsere Zukunft

29.10.2021 | Die Industrie ist im Umbruch, durch die Umstellung auf klimafreundliche Produktion und Produkte, durch die Digitalisierung. Hunderttausende Arbeitsplätze sind betroffen. Am 29. Oktober demonstrieren wir mit der IG Metall für die Zukunft unserer Arbeitsplätze.

Unsere Social Media Kanäle