Sei dabei! - IG Metall Jugend

 Die IG Metall Jugend ist die Jugendorganisation der IG Metall und mit rund 200.000 Mitgliedern der größte politische Jugendverband in Deutschland. Wir sind aktiv im Betrieb, in der Wirtschaft und in der Gesellschaft und machen uns stark für eine lebenswerte Zukunft mit fairen Chancen und gleichen Rechten für alle.

Warum auch Du dabei sein solltest, erfährst Du hier.

1. Komme in den Genuss von Tarifverträgen
Tarifverträge regeln betriebliche Mindeststandards. Ohne sie kann ein Arbeitgeber Löhne und Gehälter kürzen, Arbeitszeiten verlängern oder Beschäftigte entlassen. Tarifverträge schützen die Beschäftigten. Sie sind wie Gesetze einzuhalten.

2. Profitiere mit uns
In den vergangenen Tarifrunden waren bei den Forderungen immer auch die Interessen der jungen Mitglieder vertreten. Zum einen konnten Regelungen zur Übernahme der Ausgelernten festgeschrieben werden. Zum anderen gibt es tarifliche Regelungen, die bundesweite Freistellungen für persönliche Weiterbildung und zur Bildungsteilzeit regeln. Außerdem wurde in allen Tarifverhandlungen über die Vergütung der Azubis geredet und diese dann im Ergebnis erhöht.

3. Wie war das nochmal mit der Arbeit und Vergnügen?
Bei uns sind die Grenzen zwischen Arbeit und Vergnügen fließend. Denn Spaß und gute Laune gehören ebenso wie faire Arbeits- und Lebensbedingungen zu einem guten Leben. Spaß haben junge Mitglieder zum Beispiel auf den Jugendcamps.

4. Ideen einbringen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich gewerkschaftlich zu engagieren. Aber schon immer war die Jugend der Motor für Veränderungen und dieser Tradition bleiben wir auch gerne treu. Hierbei kommen die Jugend- und Auszubildendenvertreter (JAV) ins Spiel. Diese werden von den Auszubildenden aus der Mitte gewählt. Damit haben die Azubis Einfluss darauf, wer ihre Meinung vertritt.

5. Reden ist Gold
Im Arbeitsalltag haben Auszubildende und junge Beschäftigte meist nur wenig Mitspracherecht. In Betrieben mit Vertrauensleuten, JAV und Betriebsrat ist das anders. Auf sie können Beschäftigte zugehen und ihre Probleme offen ansprechen. Sie sind dafür da, die Meinungen und Rechte der Beschäftigten zu vertreten.

Du siehst, es gibt viele gute Gründe dabei zu sein.
Informiere Dich auf unseren Jugendseiten!

Deine Ansprechpartnerin in Fragen rund um die junge IG Metall:
Roland Ritz
Politischer Sekretär
02631 8368 15
roland.ritzdon't want spam(at)igmetall.de

Meldungen zur Jugend

1. Mai 2023

Zentrale Kundgebung in Koblenz

  • 01.05.2023
  • Aktuelles, Betriebe, Jugend

Die zentrale Kundgebung zum Tag der Arbeit des DGB Bezirks Rheinland-Pfalz / Saarland am 1. Mai 2023 wird in Koblenz stattfinden.

mehr...

Angebot der Bundesagentur für Arbeit

Fragen zu deinem weiteren Berufsweg?

  • 19.04.2023
  • Aktuelles, Betriebe, Jugend

Gerne möchten wir euch auf das tolle Angebot des "virtuellen Beratungszimmers" der Bundesagentur für Arbeit hinweisen.

mehr...

TARIFRUNDE TEXTIL UND BEKLEIDUNG WEST 2023

Mehr Geld und bessere Altersteilzeit in der Textilindustrie

  • 02.04.2023
  • Aktuelles, Tarif, Betriebe, Jugend

Tarifabschluss in der Textilindustrie West: 1000 Euro netto sofort, 4,8 Prozent mehr Geld ab Oktober. Im April 2024 weitere 500 Euro netto, 3,3 Prozent mehr ab September 2024. Die unteren Einkommen und Auszubildende bekommen überproportional mehr. Die Altersteilzeit wird verlängert und verbessert.

mehr...

Tarifabschluss Metall- und Elektroindustrie

IG Metall und Arbeitgeber der Mittelgruppe unterzeichnen Tarifvertrag

  • 22.11.2022
  • Aktuelles, Tarif, Betriebe, Jugend

Die IG Metall Mitte und die Arbeitgeber der Mittelgruppe haben sich auf die Übernahme des Baden-Württembergischen Pilotabschlusses für die Metall- und Elektroindustrie geeinigt. Beide Seiten unterzeichneten am heutigen Dienstag den Tarifvertrag für die rund 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.

mehr...

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2022

IG Metall im Warnstreikmodus

  • 15.11.2022
  • Aktuelles, Bildergalerie, Video, Tarif, Betriebe, Jugend
Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Nachdem die Arbeitgeber bis zum heutigen Tag kein verhandlungsfähiges Angebot vorgelegt haben, hat die IG Metall Neuwied erneut zu Warnstreiks aufgerufen. Über 800 Mitglieder sind dem Aufruf zum heutigen Warnstreik alle tarifgebundenen Betriebe gefolgt.

mehr...