Meldungen

Ausbildung

IG Metall lädt ein zur Ausbildungsmesse »Deine Zukunft mit Tarif«

20.09.2023 | Die IG Metall hilft beim Start ins Arbeitsleben

Zukunftstarifvertrag

Zukunft gestalten und Transformation meistern

31.07.2023 | Rasselstein schließt einen Zukunftstarifvertrag mit der IG Metall ab.

Nominiert für den Deutschen Betriebsräte-Preis am Deutschen BetriebsräteTag 2023 in Bonn

28.06.2023 | Betriebsrat von ZF Ahrweiler nominiert

Teilerfolg bei Snop in Buchholz

28.06.2023 | Dank des Zusammenhaltes der Kollegen bei Snop ist es gelungen, ein erstes Ergebnispaket zu schnüren.

Angebot der Bundesagentur für Arbeit

Fragen zu deinem weiteren Berufsweg?

19.04.2023 | Gerne möchten wir euch auf das tolle Angebot des "virtuellen Beratungszimmers" der Bundesagentur für Arbeit hinweisen.

TARIFRUNDE TEXTIL UND BEKLEIDUNG WEST 2023

Mehr Geld und bessere Altersteilzeit in der Textilindustrie

02.04.2023 | Tarifabschluss in der Textilindustrie West: 1000 Euro netto sofort, 4,8 Prozent mehr Geld ab Oktober. Im April 2024 weitere 500 Euro netto, 3,3 Prozent mehr ab September 2024. Die unteren Einkommen und Auszubildende bekommen überproportional mehr. Die Altersteilzeit wird verlängert und verbessert.

24. IG Metall Jugendkonferenz

Jugend bestimmt die Zukunft der IG Metall mit

10.02.2023 | Auf der 24. IG Metall-Jugendkonferenz in Willingen wurden Ziele der IG Metall für die nächsten vier Jahre diskutiert.

SPENDENKONTO FÜR OPFER EINGERICHTET

Hilfe nach dem Erdbeben

08.02.2023 | In der Nacht auf den 6. Februar traf ein Erdbeben der Stärke 7,8 die syrisch-türkische Grenzregion. Tausende Menschen kamen ums Leben. Der Verein „Gewerkschaften helfen e.V. “ hat ein Spendenkonto eingerichtet.

Tarifrunde Leiharbeit

Tarifabschluss: Mehr Geld für Beschäftigte in der Leiharbeit

18.01.2023 | In der dritten Verhandlungsrunde haben die DGB-Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände ein Tarifergebnis für die bundesweit rund 816.000 Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter erzielt. Insgesamt steigen die Entgelte in den Lohngruppen drei und vier in zwei Schritten bis 31. März 2024 um 13,07 Prozent. In der Lohngruppe 9 steigen sie um 9,18 Prozent.

Tarifabschluss Metall- und Elektroindustrie

IG Metall und Arbeitgeber der Mittelgruppe unterzeichnen Tarifvertrag

22.11.2022 | Die IG Metall Mitte und die Arbeitgeber der Mittelgruppe haben sich auf die Übernahme des Baden-Württembergischen Pilotabschlusses für die Metall- und Elektroindustrie geeinigt. Beide Seiten unterzeichneten am heutigen Dienstag den Tarifvertrag für die rund 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.

Termine

Unsere Social Media Kanäle