Meldungen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Am 28.03.2025 geschlossen

28.03.2025 | Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, am Freitag, 28. März 2025 ist unsere Geschäftsstelle nicht besetzt. Wir sehen uns am Montag danach, zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder.

Tarifrunde Textil- und Bekleidungsindustrie

Dritte Tarifverhandlung ohne Ergebnis!

12.03.2025 | Die TWE Dierdorf mit Guido und seiner "Krachmaschine", ist auch in NRW am Start!

Internationaler Frauentag 2025

Machen, was nötig ist: Gleichstellung jetzt!

08.03.2025 | Frauen übernehmen den Großteil der unbezahlten Pflege- und Sorgearbeit, arbeiten häufiger in Teilzeit und werden schlechter bezahlt – der Kampf um Gleichstellung ist auch 2025 noch nicht zu Ende.

Seminare

Erfolgreiches Grundlagenseminar für Arbeitnehmer:innen

31.01.2025 | Unser Grundlagenseminar für Arbeitnehmer:innen in Betriebs-, Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik im Hotel "Westerwald-Treff" hat viel Spaß gemacht.

Die IG Metall Neuwied wünscht

Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2025

19.12.2024 | Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir wünschen Dir frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes neues Jahr! Herzlichen Dank für Deine Unterstützung in diesem Jahr und Dein Vertrauen in uns und unsere Arbeit.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024

Pilotabschluss in der Metall- und Elektroindustrie bringt Beschäftigten mehr Geld und mehr Zeit

12.11.2024 | Die IG Metall-Bezirke Küste und Bayern haben am Dienstagmorgen in Hamburg nach achtzehnstündigen Verhandlungen mit den Arbeitgeberverbänden Nordmetall und vbm ein Tarifergebnis für die Metall- und Elektroindustrie erzielt, das Pilotcharakter hat. Die IG Metall Mitte strebt die zügige Übernahme des Tarifabschlusses für die Beschäftigten in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen an.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024

IG Metall Neuwied im Warnstreikmodus

08.11.2024 | Andernach/Neuwied: Nachdem die Arbeitgeber bis zum heutigen Tag kein verhandlungsfähiges Angebot vorgelegt haben, hat die IG Metall Neuwied erneut zu Warnstreiks aufgerufen. Über 800 Mitglieder sind dem Aufruf zum heutigen gemeinsamen Warnstreik aller tarifgebundenen Betriebe gefolgt. Darunter Mitglieder von thyssenkrupp Rasselstein, der Mittelrh. Metallgießerei Beyer und SPIE SAG aus Andernach. Auch mit dabei ZF Aftermarket, Eaton Industries, Winkler + Dünnebier und AGO Stahl-bau aus Neuwied. Außerdem ZF Friedrichshafen aus Bad-Neuenahr Ahrweiler und Integral aus Remagen sowie Clarios aus Buchholz.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024

Metaller*innen kämpfen für 7% mehr Geld

31.10.2024 | Mit einem Warnstreik haben am Donnerstag in Neuwied 200 Beschäftigte, aus fünf Betrieben, Druck gemacht für höhere Entgelte und Ausbildungsvergütungen. Sie pro-testierten gegen ein zu geringes Angebot der Arbeitgeber bei den seit Mitte Septem-ber laufenden Tarifverhandlungen. „Der Preisdruck für die Beschäftigten ist hoch, das Verständnis der Arbeitgeber offenbar noch zu gering.“, sagte Markus Eulenbach, Ge-schäftsführer der IG Metall Neuwied.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024

thyssenkrupp Rasselstein eröffnet die Warnstreikphase um Mitternacht in Andernach

29.10.2024 | Andernach – Die Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie haben in der Nacht zum heutigen Dienstag (29.10.) begonnen. Rund 250 Beschäftigte von thyssenkrupp Rasselstein in Andernach legten zweitweise die Arbeit nieder und machten um Mit-ternacht mit weiteren 50 Gästen aus den umliegenden, tarifgebundenen Betrieben den Anfang der Warnstreikphase.

Termine

Unsere Social Media Kanäle