24.01.2018 | Die Rheinpfalz, 9. Januar 2018 Gewerkschaft bereitet tageweise Warnstreiks vor – Konflikt zwischen unternehmerischer Entscheidung und Rechtsanspruch der Beschäftigten beim Thema Arbeitszeit.
Begleitet von Warnstreiks gehen die Tarifverhandlungen für die 3,9 Millionen Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie in die dritte Runde. Der Leiter des für Rheinland-Pfalz zuständigen IG-Metall-Bezirks Mitte, Jörg Köhlinger, sieht keinen Grund dafür, dass die Gewerkschaft von ihren Forderungen abrückt.
In den folgenden Tagen könnt Ihr hier einen Einblick zu den einzelnen Warnstreikaktionen, der Geschäftsstelle Neuwied, bekommen.
09.01.2018 Warnstreik bei ZF Friedrichshafen, Streikgäste: TRW, ITN
10.01.2018 Warnstreik bei W+D, Streikgast: AGO
Warnstreik bei thyssenkrupp Rasselstein, Streikgast: SPIE SAG, Mittelrheinische Metallgießerei
12.01.2018 Warnstreik bei Eaton Industries
Warnstreik bei Becker & Co.
16.01.2018 Warnstreik bei Integral Accumulator, Streikgast: Morgan MECD
23.01.2018 Warnstreik bei thyssenkrupp Rasselstein in Andernach
24.01.2018 Warnstreik: Autokorso (125 Autos) mit tarifgebundenen Betrieben der Geschäftsstelle durch
Neuwied, mit anschließender Kundgebung (400 Mitglieder) bei der Rasselstein Verwaltungs GmbH in Neuwied