Das Tarifergebnis berücksichtigt die sehr angespannte wirtschaftliche Lage bei Afflerbach. Dennoch wurde der maximale Verteilungsspielraum ausgeschöpft. Um den anhaltenden Sanierungsprozess bei Afflerbach nicht zu gefährden, hat der Tarifvertrag eine Laufzeit von 20 Monaten bis zum 31. Dezember 2025. In dem Unternehmen wurde seit 2020 nicht mehr nach dem Tarif der Metall- und Elektroindustrie bezahlt.
Beschäftigte in den unteren Entgeltgruppen erhalten eine Inflationsausgleichsprämie von 1.400 € netto, Beschäftigte ab Entgeltgruppe 6 erhalten 1.100 € netto und für Auszubildende sind es 700 € netto in 2024. Zusätzlich wird eine moderate Entgelterhöhung von 2,5 % des Facharbeiterecklohnes in 2025 folgen. Mit den vereinbarten Beschäftigungssicherungsmaßnahmen ist es ein akzeptables Ergebnis…